Zum Inhalt springen

Katholische KiTa Maria Himmelfahrt | Bleialf

Katholische KiTa Maria Himmelfahrt

Katholische KiTa Maria Himmelfahrt

Bahnhofstraße 13
54608 Bleialf

 

Öffnungszeiten

7:15 bis 16:45 Uhr

 

Gesamteinrichtung Bitburg | Bereich Nord

Nähere Informationen zur Einrichtung

Plätze bis 2 Jahre: 0
Plätze über 2 Jahre: 125

Platzmodelle:

7-Stunden-Plätze von 7:15 bis 14:15 Uhr
9,5-Stunden-Plätze von 7:15 Uhr bis 16:45 Uhr

Sabine Baltes

Sabine Baltes

Katholische KiTa Maria Himmelfahrt

Standortleitung

 

 

Ständige Stellvertretung N.N.

KiTa Maria Himmelfahrt Bleialf, Foto Einrichtung 1
KiTa Maria Himmelfahrt Bleialf, Foto Einrichtung 3
KiTa Maria Himmelfahrt Bleialf, Foto Einrichtung 2

Pädagogischer Ansatz/Schwerpunkt

Unser pädagogischer Ansatz ist auf das teiloffene Konzept mit Stammgruppen ausgerichtet.

  • Die Eingewöhnung erfolgt in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell.
  • Wir orientieren uns in unserer pädagogischen Arbeit an dem situationsorientierten Ansatz und der ganzheitlichen Förderung der Kinder in Verbindung mit einer pädagogischen Achtsamkeit jedem einzelnen Kind gegenüber. 
  • In unseren Bildungsräumen arbeiten wir teiloffen mit Gruppenzugehörigkeit in altershomogenen Gruppen.
  • Partizipation ist grundlegend für unsere tägliche pädagogische Arbeit und erfolgt in verschiedenen Beteiligungsformen und Beschwerdeverfahren zur Sicherung der Kinderrechte.
  • Christliche Inhalte und Werte prägen unseren pädagogischen Alltag.
  • Wöchentliche natur- und umweltbezogene Entdeckertage/Waldtage im Sozialraum der KiTa

 

Besonderheiten

  • "NATURPARK KITA" zertifiziert durch: Deutsch Belgischer Naturpark Hohes Venn-Eifel & Naturparke Deutschland
  • Als Familienzentrum verfügen wir über ein großes Netzwerk.  Wir bieten unterschiedliche Angebote der Familienbildung, Eltern-Kind-Aktionen, Eltern-Cafés und der Elternberatung kostenfrei in unserer KiTa an, dabei arbeiten wir mit unseren Verbund-KiTas (KiTa Auw, KiTa Habscheid und KiTa Winterspelt) zusammen.
  • Die offene Eltern-Kind-Gruppe (Krabbelgruppe) findet einmal wöchentlich statt.
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Grundschule. Die zukünftigen Schulanfänger sind im letzten KiTa-Halbjahr einmal wöchentlich in der Grundschule.
  • Das großzügige Außengelände ist naturnah angelegt, in Zusammenarbeit mit der Holunderschule.
  • Teilnahme am Schulobst- und Schulmilchprogramm des Landes Rheinland-Pfalz
Bleialf, Maria-Himmelfahrt_Urkunde Naturpark KiTa

Erste Schritte

Bastelnde Kinderhände am Tisch Bastelnde Kinderhände am Tisch

Wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschieden haben, Ihr Kind in einer unserer Einrichtungen anzumelden. Bitte wenden Sie sich dazu möglichst frühzeitig immer direkt an die jeweilige Standortleitung.

In der Regel wird im Anschluss daran ein persönlicher Termin mit Ihnen vereinbart. Bei dieser Gelegenheit können Sie die Einrichtung näher kennenlernen und offene Fragen klären. Außerdem werden Ihnen verschiedene Unterlagen und Informationen ausgehändigt, darunter das Anmeldeformular, welches Sie evtl. gemeinsam ausfüllen oder zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgeben können.

Daniela Mai

Daniela Mai

Gesamtleiterin Bitburg | Bereich Nord

 

Förderverein Kath. KiTa Bleialf e. V.

Diana Hens

Auf der Held 12
54608 Bleialf

Katholische KiTa Maria Himmelfahrt

Bahnhofstraße 13
54608 Bleialf