Katholische KiTa St. Martin | Nittel

Nähere Informationen zur Einrichtung
Plätze bis 2 Jahre: 14
Plätze über 2 Jahre: 127
Platzmodelle:
7-Stunden-Plätze von 7:30 bis 14:30 Uhr
8,5 Stunden-Plätze von 7:30 bis 16:00 Uhr

Alexa Puffay
Standortleitung
Ständige Stellvertretung Sarah Walter-Zimmermann


Unsere Kleinsten...
Kinder im Alter zwischen vier Monaten und drei Jahren besuchen unsere Krippengruppen. Der Einstieg in unseren Kita-Alltag ist mit einer sensiblen Eingewöhnungsphase verknüpft. Wir bieten den Kindern verlässliche Strukturen und Geborgenheit. Der Tagesablauf bietet Raum für die individuellen Bedürfnisse der Kleinkinder und Säuglinge. Der Übergang zu den "Großen" wird mit Ihnen abgestimmt und behutsam gestaltet.
Unser Regelbereich…
Offene Arbeit Damit Kinder Lernfreude und Interesse entwickeln können, ist es wichtig, dass wir ihnen ein anregungsreiches und attraktives Umfeld zur Verfügung stellen. Kinder haben bei uns während den Freispielzeiten die Möglichkeiten selbst zu bestimmen wo und mit wem sie spielen möchten. Dafür stehen Elementarräume bereit, die folgende Kompetenzen fördern:
Malen/Basteln/Werken/Experimentieren
- Kreativität und Phantasie
- Ästhetische Bildung
- Motorische Fähigkeiten
- Experimentierfreude
Regelspiele/Puzzle/Kreative Spiele…
- Kognitive Fähigkeiten, abstraktes Denken
- Konzentration und Ausdauer
- Regelverständnis
- Geschicklichkeit
Bauen/Konstruieren
- Räumliches Denken
- Feinmotorische Fähigkeiten
- Umsetzungskompetenz
- Hand-Augen-Koordination
Rollenspiele
- Phantasie
- Spielerisches Verarbeiten von Erfahrungen
- Sozial- und Sprachverhalten
- Lernen durch Nachahmung
Unserer Ziele…
- wir fördern Bildung
- wir wecken Lernfreude
- bei uns können Kinder Partizipation erleben
- Kinder werden bei uns auf eine vielseitige Gesellschaft vorbereitet
- bei uns begegnet man Leben und Glauben
- wir arbeiten nach christlichen Werten
- wir unterstützen Kinder auf der Suche nach ihren eigenen Interessen
Familien…
- begegnen wir partnerschaftlich
- sehen wir als Experten ihrer Kinder an
- werden bei Fragen beraten
- erleben in uns einen verlässlichen Partner
Pädagogischer Ansatz/Schwerpunkt
- zertifizierter Bewegungskindergarten
- bedarfsgerechtes Angebot in unseren Krippengruppen
- intensive Begleitung bei den Übergängen vom U3- in den Regelbereich
- Übergang Grundschule - Kooperation mit der ortsansässigen Grundschule St. Marien Nittel
- Religionspädagogische Arbeit
- "Kinderkonferenz" als demokratisches Element
Besonderheiten
- Wir bieten eine vielfältige Projektarbeit, die an den Interessen der Kinder ausgerichtet ist.
- Durch unsere Kinderkonferenz haben die Kinder stets die Möglichkeit ihren Alltag aktiv mitzugestalten.
- Unser Mittagessen wird jeden Tag frisch zubereitet

Miteinander Hand in Hand.
Kinder
Jedes Kind wird als Teil unserer Gemeinschaft in seiner individuellen Entwicklung begleitet. Unsere Arbeit berücksichtigt die Meinung von Kinder und deren Familien. Wir nehmen jedes Kind in seiner Individualität und Vielfalt an. Akzeptanz und Toleranz sind unser Potential und die Voraussetzung für Inklusion.
Eltern
Wir sind zuverlässige Wegbegleiter und Erziehungspartner von Eltern.
Leben und Glauben
Angenommen und getragen von Jesus leben wir in einer Gemeinschaft spürbaren Glaubens.
Mitarbeiter/innen
Unser Handeln wird getragen von qualifizierten und engagierten Mitarbeiter/innen.

Erste Schritte


Wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschieden haben, Ihr Kind in einer unserer Einrichtungen anzumelden. Bitte wenden Sie sich dazu möglichst frühzeitig immer direkt an die jeweilige Standortleitung.
In der Regel wird im Anschluss daran ein persönlicher Termin mit Ihnen vereinbart. Bei dieser Gelegenheit können Sie die Einrichtung näher kennenlernen und offene Fragen klären. Außerdem werden Ihnen verschiedene Unterlagen und Informationen ausgehändigt, darunter das Anmeldeformular, welches Sie evtl. gemeinsam ausfüllen oder zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgeben können.


Förderkreis der kath. Kindertagesstätte St. Martin Nittel e. V.
Katharina Kukawka


Pastoraler Raum
Unsere KiTa ist ein "Ort von Kirche" im Pastoralen Raum Saarburg.