Wir verstehen Fürsorge als ganzheitliche Verantwortung - für unsere Mitarbeitenden, die Familien in unserer Gemeinschaft und die Gesellschaft als Ganzes. Unser Verständnis von Fürsorge wurzelt in der christlichen Tradition der Nächstenliebe und erstreckt sich auf alle Bereiche unseres Wirkens.
In der Praxis bedeutet dies für uns
- Wir schaffen ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement für unsere Mitarbeitenden.
- Wir bieten Familien praktische Unterstützung und Orientierung in ihrem Alltag, unabhängig von ihrer Zusammensetzung oder Lebensform.
- Wir engagieren uns aktiv in der Gemeinschaft und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung über unser unmittelbares Geschäftsumfeld hinaus.
- Wir fördern einen offenen Dialog mit allen Beteiligten und Interessierten, um deren Bedürfnisse zu verstehen und darauf einzugehen.
- Wir pflegen eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung und des Zusammenhalts, sowohl intern als auch in unseren externen Beziehungen.
- Wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung ein, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.
Unser Ziel
Durch die konsequente Umsetzung dieser Prinzipien streben wir danach, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Mitarbeitende, Familien und die Gesellschaft gleichermaßen wertgeschätzt und unterstützt fühlen. Wir sind überzeugt, dass eine fürsorgliche Unternehmenskultur nicht nur das Wohlbefinden aller Beteiligten steigert, sondern auch zu einer positiven gesellschaftlichen Entwicklung beiträgt.