Auf dem Weg zur grünen Zukunft::KiTa St. Clemens setzt auf Nachhaltigkeit


Mit der feierlichen Übergabe eines Zertifikats fand am 26. März 2025 ein erfolgreicher Entwicklungsprozess seinen offiziellen Abschluss: Die katholische KiTa St. Clemens in Trier-Ruwer hat gemeinsam mit der Lokalen Agenda 21 Trier e.V. konkrete Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit unternommen – und dabei eindrucksvoll gezeigt, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im KiTa-Alltag lebendig werden kann.
Die Prozessbegleitung startete im Juli 2024. Seither wurden nicht nur zahlreiche Ideen entwickelt, sondern auch praxisnahe Projekte mit den Kindern umgesetzt. Dazu zählen bunte Mülleimer zur spielerischen Mülltrennung, ein „Mitmacher-Mittwoch“, an dem Lebensmittel und ihre Herkunft erkundet werden, sowie ein „Forscher-Freitag“, bei dem naturwissenschaftliche Phänomene erforscht werden – aktuell steht das Thema „Woher kommt unser Strom?“ im Fokus. Ergänzt wird das Angebot durch selbst angelegte Hochbeete, in denen Kinder säen, pflegen und ernten.
„Es war uns eine große Freude, die KiTa St. Clemens im vergangenen Jahr auf ihrem Weg in Richtung Nachhaltigkeit zu begleiten. Besonders beeindruckt hat uns das motivierte BNE-Team, das mit viel Herzblut das Thema Nachhaltigkeit in den Alltag der Einrichtung integriert hat“, so die Lokale Agenda 21 Trier e.V. in ihrem Fazit.
Im Rahmen des Prozesses wurden gemeinsam Leitlinien entwickelt, die der KiTa langfristig als Orientierung dienen. Mit der Zertifizierung ist der erste Meilenstein erreicht – wir gratulieren herzlich!