Angebot zur Ernährungsbildung :„Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung
Einer unserer Schwerpunkte im Bereich Nachhaltigkeit ist das Thema Ernährung. Gegessen wird in der Kita jeden Tag. Doch wie können Kinder beim Essen(lernen) pädagogisch begleitet werden? Und weshalb ist praktische Ernährungsbildung überhaupt wichtig? Egal, ob in der Kita vor Ort gekocht wird oder ein Caterer das Essen liefert: Um Kinder beim Essen(lernen) zu unterstützen, können alle im Team etwas beitragen. Gerne möchten wir Sie in diesem Rahmen über das kostenfreie Angebot „Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung in Kooperation mit der Barmer informieren. Das Angebot besteht aus zwei Bausteinen, die aufeinander aufbauen:
Kostenfreie Teamfortbildung „Ich kann kochen!“
Teilnehmen können alle, die an der Essbegleitung und Ernährungsbildung der Kinder beteiligt sind (z.B. pädagogische Fachkräfte, Leitungen, Köchinnen und Köche, Fachkräfte für Hauswirtschaft/Küche). Die Fortbildung dauert 8 Stunden. Als Einrichtung stellen Sie den Raum, den Zugang zu einer Küche mit Kühlschrank und Waschbecken sowie die Lebensmittel. Sie erhalten praxisnahe Bildungsmaterialien, Rezepte und Selbstlernmodule. Und: Im Anschluss an die Teilnahme fördert die BARMER Kitas mit einmalig bis zu 500 Euro für Lebensmittel! Nächste freie Termine: 2026. Anmeldung über das Kontaktformular auf der Website der Sarah Wiener Stiftung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kostenfreier Online-Elternabend „Wie lernen Kinder essen?“
Teilnehmen können Einrichtungen, die bereits an einer „Ich kann kochen!“-Teamfortbildung teilgenommen haben und das Thema Essenlernen den Eltern näherbringen möchten. Die Veranstaltung dauert 1,5 Stunden und findet digital statt. Inhalte, Termin und Rahmen des Elternabends werden gemeinsam abgestimmt. Sie erhalten Unterstützung bei der Bewerbung (z.B. Poster und E-Mail-Vorlage zur Einladung der Eltern). Im Anschluss erhalten die teilnehmenden Eltern eine E-Mail mit begleitenden Informationen und Materialien. Anmeldung auch hier über das Kontaktformular auf der Website der Sarah Wiener Stiftung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Teams, die Interesse haben, aber Unterstützung benötigen, können sich gerne melden:
Sanaz Keuler | Charlotte Volp: soziale-verantwortung@kita-ggmbh-trier.de
Über Rückmeldungen zu Ihrer Teilnahme und Ihren Erfahrungen mit den Angeboten der Sarah Wiener Stiftung würden wir uns ebenfalls sehr freuen!