Zum Inhalt springen

Gesamt-Mitarbeitervertretung

  • Zuständig für Themen, die mehrere oder alle örtlichen MAVen betreffen
  • Besteht aus 11 Mitgliedern (je ein entsandtes Mitglied jeder örtlichen MAV sowie der Gesamt-Schwerbehindertenvertretung)

Alle MAV-Mitglieder unterliegen der Schweigepflicht, die auch nach dem Ausscheiden bestehen bleibt. Mitarbeiter*innen können sich daher vertrauensvoll an die MAV wenden.

Gesamt-MAV Büro Katholische KiTa gGmbH Trier

Jesuitenstr. 13
54290 Trier

 

 

Das Büro der Gesamt-MAV befindet sich in der Geschäftsstelle der Katholischen KiTa gGmbH Trier im 3. Stock, direkt neben dem Konferenzraum 3.

Kerstin Kleinschmidt

Kerstin Kleinschmidt

Vorsitzende der Gesamt-MAV

Finkenbergstr. 52
55743 Idar-Oberstein
Gesamteinrichtung Birkenfeld

Für ein faires Miteinander: Die MAV-Arbeit erklärt

Funktionen der Gesamt-MAV

  • Vertritt Anliegen, Anregungen, Vorschläge und Beschwerden aus den einzelnen Gesamteinrichtungen
  • Kann durch Beschluss einer örtlichen MAV das Verhandlungsmandat mit der Geschäftsführung übernehmen
  • Steht in regelmäßigem Austausch mit der Geschäftsführung und den Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle
  • Trifft sich zweiwöchentlich zu internen Sitzungen

Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung

  • Monatliche gemeinsame Sitzungen mit der Dienstgeberseite (Geschäftsführung wird von einem Beratungsgremium, bestehend aus zwei Gesamtleitungen und der Teamleitung Personal, begleitet)
  • Zweiwöchentliche interne Sitzungen der Gesamt-MAV zur Vor- und Nachbereitung
  • Vor- und nachbereitende interne Sitzungen der Dienstgeberseite

Ziele der Gesamt-MAV

Einheitliche Entscheidungen für alle rund 3.900 Mitarbeiter*innen innerhalb der Katholischen KiTa gGmbH Trier vereinbaren.

 

Kerstin Kleinschmidt

Kerstin Kleinschmidt

Vorsitzende der Gesamt-MAV

Finkenbergstr. 52
55743 Idar-Oberstein
Gesamteinrichtung Birkenfeld
Bianca Prüm

Bianca Prüm

Stellv. Vorsitzende der Gesamt-MAV

Karl-Binz-Weg 9
54470 Bernkastel-Kues
Gesamteinrichtung Mittelmosel
Nicole Berchem

Nicole Berchem

Mitglied der Gesamt-MAV

Brunostr. 23b
54329 Konz
Gesamteinrichtung Konz
Gabriele  Bouillon

Gabriele Bouillon

Mitglied der Gesamt-MAV

Ahlbertstraße 10
54421 Reinsfeld
Gesamteinrichtung Hermeskeil Waldrach
Jutta  Kaschner

Jutta Kaschner

Vorsitzende MAV GE Trier 2, Mitglied der Gesamt-MAV

Pädagogische Fachkraft

KiTa St. Adula

Hans-Adamy-Straße 25
54293 Trier-Pfalzel
Gesamteinrichtung Trier 2
Nadine Mandel

Nadine Mandel

Mitglied der Gesamt-MAV

Auf der Weisley 1
54298 Igel
Gesamteinrichtung Schweich
Elke Marquardsen

Elke Marquardsen

Vorsitzende MAV GE Trier 1, Mitglied der Gesamt-MAV

Pädagogische Fachkraft

KiTa St. Paulin

Balthasar-Neumann-Straße 4 a
54292 Trier
Gesamteinrichtung Trier 1
Portraitbild Stefanie Schlägel

Stefanie Schlägel

Mitglied der Gesamt-MAV

An der Hauptwache 9
56812 Cochem-Brauheck
Gesamteinrichtung Cochem-Zell
Susanne Wagner

Susanne Wagner

Pädagogische Fachkraft

Mitglied der Gesamt-MAV

Klosterstraße 50
54439 Saarburg-Beurig
Gesamteinrichtung Saarburg
Nicolas Winkelmann

Nicolas Winkelmann

Mitglied der Gesamt-MAV

Scharfbilligerstraße 3
54636 Sülm
Gesamteinrichtung Bitburg
Sabine Dres

Sabine Dres

Gesamt-SBV

Zum Sonnenberg 3
54329 Konz-Niedermennig
Gesamteinrichtung Konz

MAV-Wahlen 2025

In diesem Jahr finden wieder nach vier Jahren die turnusgemäßen MAV-Wahlen statt (Wahlzeitraum 01.03. – 30.06.2025). Je nach Größe der Gesamteinrichtungen können in unseren Bereichen 3 – 11 Mitglieder gewählt werden.

Die Wahlausschüsse der Gesamteinrichtungen haben ihre Arbeit aufgenommen und informieren Sie über die Schritte bis zur Wahl.

Eine Besonderheit in diesem Jahr: Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG) im Bistum Trier haben dazu kleine Videos erstellt.

Im ersten Video erklärt Ihnen "Charlie" die MAV-Arbeit. Wir hoffen so, Ihnen die Arbeit der MAVen transparenter zu machen und zudem interessierte Mitarbeitende für eine Kandidatur zu gewinnen.

Sie finden diesen Clip oben auf dieser Seite oder unter folgendem Link:

Wahlaufruf des Bischofs

Informationen zur KZVK

 

Liebe Mitarbeiter*innen der Katholischen KiTa gGmbH Trier,

 

mit diesem Informationsschreiben möchten wir uns als Gesamt-MAV an alle Mitglieder der KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse) wenden. Mitglieder sind alle Mitarbeiter*innen der Katholischen KiTa gGmbH Trier.

Wir lassen Ihnen auf diesem Wege wichtige Informationen, auch in Absprache mit dem zuständigen Referenten Armin Schmitz, KZVK Köln, zukommen.

Wichtiger Hinweis: Die KZVK verfügt über einen Newsletter, zu dem jede/r Versicherte sich registrieren lassen kann. Über den Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen der KZVK:

https://www.kzvk.de/service/newsletter

Über den nachstehenden Link finden Sie eine Reihe von Broschüren und Vordrucken:

https://www.kzvk.de/service/downloads

Zwei interessante Vordrucke möchten wir hier empfehlen:

  1. Die Broschüre „Betriebsrente und Zusatzrente“  
  2. Die Tabelle zu den Altersgrenzen

Diese beiden Dokumente finden Sie hier:

Die Referenten der KZVK führen auch Webinare für Versicherte durch. Hier geben diese einen Überblick über die Zusatzversorgung. Zudem können Sie sich ebenfalls unter folgendem Link anmelden:

https://www.kzvk.de/service/seminare-und-beratung/webinare

Informationsveranstaltungen vor Ort sind nach Absprache mit den örtlichen MAVen möglich.  Bei Interesse kann die MAV Kontakt zu Herrn Schmitz aufnehmen:
Telefonnummer: 0221 2031-590 oder E-Mail-Adresse info@kzvk.de                                                                                     

Gerne werden Mitarbeiterversammlungen genutzt, um Informationen und Inhalte zur KZVK mit einem Referenten weiterzugeben.

Wir hoffen, dass diese Informationen und Hinweise zu den Links für Sie hilfreich sind.

 

Ihre Gesamt-MAV