- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung Monika Sieren
1. Standort: Auf Blehn 3b
2. Standort: Fröbelstraße 7a
54294 Trier-Zewen
Fon 0651 85963 │ Fax 0651 9937668
st-martinus-trier(at)kita-ggmbh-trier.de
Hier geht's zum Kita-Portal der Stadt Trier
7:00 bis 17:00 Uhr
Plätze bis 2 Jahre: 5
Plätze über 2 Jahre: 124
Platzmodelle:
7-Stunden-Plätze von 7:00 bis 15:00 Uhr
9-Stunden-Plätze von 7:00 bis 17:00 Uhr
Erika Werner
Gerty-Spies-Straße 7 | 54290 Trier
Fon 0651 46295883 | Fax 0651 46295889
trier-3(at)kita-ggmbh-trier.de
Hierbei orientieren wir uns an der Bibelstelle des Matthäusevangeliums Mt 7,24 – 25, in der es heißt:
"Wer diese meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mensch, der sein Haus auf dem Felsen baute. Als nun ein Wolkenbruch kam und die Wassermassen heranfluteten, als die Stürme tobten und an dem Felsen rüttelten, da stürzte es nicht ein; denn es war auf Fels gebaut."
Wir machen es uns zur Aufgabe, jedes Kind in seiner Entwicklung zu begleiten, damit es zu einem selbstständigen und beziehungsfähigen Menschen heranreifen kann. Seine besonderen Fähigkeiten nehmen wir wahr, fördern und unterstützen dabei sein eigenverantwortliches Handeln. Die Welt mit Kinderaugen sehen heißt für uns: Die Bedürfnisse, Wünsche und Rechte der Kinder zu respektieren und zu schützen. Als Teil der Gemeinschaft sammelt es vielfältige Erfahrungen und gewinnt so an Stärke.
Die Gemeinschaft unserer Kindertageseinrichtung wird durch die Unterschiedlichkeit jedes Menschen und dessen individuellen und persönlichen Eigenschaften, Fähigkeiten sowie Besonderheiten getragen.
Durch das Erleben von Vertrauen, Liebe und Angenommen sein, entwickeln unsere Kinder die Fähigkeit zur Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität.
Unsere partizipative und ressourcenorientierte Arbeit im Team ist geprägt durch Partnerschaftlichkeit, Offenheit und Wertschätzung. Die fachlichen Kompetenzen und Begabungen des Fachpersonals zeigen sich in qualifiziertem, selbstständigem und reflektiertem Arbeiten. Wichtig ist uns ein vertrauensvolles Miteinander sowie ein guter Zusammenhalt.
Unsere Einrichtung ist ein Haus mit einem Erziehungs- und Bildungsauftrag, der auf die Bedürfnisse der uns anvertrauten Kinder und Familien ausgerichtet ist.
Unsere Einrichtung besteht aus zwei Standorten, die ca. 1 km voneinander entfernt liegen und zusammen Platz für 129 Kinder bieten. Bedingt durch diese vorgegebenen Rahmenbedingungen, werden unsere Kinder in unterschiedlichen Altersstrukturen betreut. Das Stammhaus besuchen die jüngeren Kinder und die älteren Kinder besuchen die Kita im Standort Schule. Diese äußeren Strukturen sind von großer Bedeutung für unseren pädagogischen Ansatz. Wir sehen uns als ein Haus, mit gleichen Zielen und gleichem Gesamtkonzept. Die Umsetzung, in ihren Feinheiten, wird jedoch in jedem Standort altersdifferenziert gestaltet.
Um den Kindern eine ganzheitliche Entwicklung und Entfaltung zu ermöglichen, arbeiten wir in unserer Kindertageseinrichtung nach dem partizipativen Konzept der „offenen Arbeit“. Durch Freiheit und Mitbestimmung können sich die Kinder nach ihren eigenen Wünschen und Interessen entfalten und weiterentwickeln. Ihre Bedürfnisse und Belange stehen für uns im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.
Die Kinder gehören formal einer Stammgruppe an, bewegen sich jedoch selbstbestimmt in den verschiedenen Bildungs- und Bewegungsräumen (Rollenspielraum, Atelier, Bauraum, Bistro, Turnhalle, Außengelände). Somit geben wir ihnen den Freiraum ihre Spielpartner und Beschäftigungen selbst auszuwählen. Dies hilft ihnen stark zu werden, um Lebenssituationen gut zu bewältigen.
Kinder brauchen enge soziale Beziehungen, um emotionale und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Daher legen wir Wert auf eine gute Eingewöhnung, um verlässliche Beziehungen und Bindungen aufzubauen. Wir, als pädagogische Fachkräfte, sehen uns als wichtige Bezugspersonen, die den Kindern die nötige Sicherheit vermitteln, denn emotionale Zufriedenheit ist grundlegend für die Selbstbildung.
Besonderheiten
Die Kinder der KiTa St. Martinus in Trier-Zewen haben bei einem Malwettbewerb mitgemacht und 1.450 € gewonnen... Weiterlesen
"Vorhang auf, die Show beginnt" hieß es am 25. und 26. November für 150 Kinder der Grundschule und der Kita St. Martinus Trier-Zewen. In vier Vorstellungen konnten sie zeigen, was sie zuvor eine Woche lang von den Profis gelernt hatten... Weiterlesen
Neun Kindertageseinrichtungen aus der Gesamteinrichtung Trier haben auf der Kunstrasenanlage des SV Trier-Irsch die KiTa Fußball-WM 2019 ausgetragen. Dabei ging es nicht nur um Fußball, auch die Tänze der Cheerleader Gruppen begeisterten... Weiterlesen