- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Kommissarische Standortleitung Stephan Wallrich
Schadallerstraße 59 | 54439 Saarburg
Fon 06581 2114 | Fax 06581 995862
st-laurentius-saarburg(at)kita-ggmbh-trier.de
7:00 bis 17:00 Uhr
Plätze bis 2 Jahre: 12
Plätze über 2 Jahre: 138
Platzmodelle:
7-Stunden-Plätze von 7:30 bis 14:30 Uhr
8-Stunden-Plätze von 7:00 bis 15:00 Uhr
10-Stunden-Plätze von 7:00 bis 17:00 Uhr
Anne Westermann
Hauptstraße 50 | 54439 Saarburg
Fon 06581 9967648 | Fax 06581 996339
saarburg(at)kita-ggmbh-trier.de
Förderverein der Kita St. Laurentius e.V.
Kirsten Buschbaum
Kinder sind einzigartig. Wir begegnen ihnen unvoreingenommen und mit Freude. Liebevolle Zuwendung und Geborgenheit sind für uns die grundlegende Basis der Beziehung zu den Kindern.
Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten. Als ihr Partner vertrauen wir auf ihre individuellen
Kompetenzen. Wir schaffen ihnen Räume zur aktiven Mitsprache und
Mitgestaltung. Wir begleiten die Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg, stärken sie und fördern ihre Fähigkeiten.
Glaube lebt in der Beziehung zu den Mitmenschen und zu Gott. Deshalb ist unser alltägliches Miteinander geprägt von gegenseitiger Annahme und Toleranz. Die Akzeptanz des Gegenübers, ein wertschätzendem Umgang, sowie eine Grundhaltung, die, die Freude am Leben deutlich macht, sind hierbei unerlässlich. Aus dem Vertrauen zu Gott schöpfen wir die Kraft uns in unserem täglichen Handeln am Geist Gottes zu orientieren und ihn sichtbar und erlebbar werden zu lassen. Wir vertiefen diese religiösen Erfahrungen durch religionspädagogische Angebote und das Erleben christlicher Gemeinschaft zum Beispiel im Gebet, im Gottesdienst und in Andachten.
Wir sichern unsere Qualität durch kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich ständig weiterbilden. Durch einen regelmäßigen konstruktiven Austausch reflektieren und überprüfen wir unsere pädagogische Arbeit. Bei der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität unserer pädagogischen Arbeit stellen wir immer das Kind in den Mittelpunkt.
In der Konzeption wird dies genau beschrieben und transparent gemacht.
Hier geht's zum Leitsatz-Fyler der Kita St. Laurentius in Saarburg!
Im Kindergartenbereich arbeiten wir nach dem offenen Ansatz mit Stammgruppenbezug. Das bedeutet, die Kinder sind einer Gruppe zugeordnet, in der sie sich im Tagesverlauf immer wieder zusammenfinden. Die bietet Orientierung und Sicherheit. Während des Freispiels können sie in anregend gestalteten Funktionsräumen ihren eigenen Interessen nachgehen und so vielfältige Lernerfahrungen mit Begeisterung machen. In den Nestgruppen (Kinder von 6 Monaten bis ca. 3 Jahren) werden die Kinder in Stammgruppen betreut. Die Gruppe bietet den Kindern, den in diesem Alter notwendigen sicheren Rahmen, um Beziehungen aufzubauen und sich so der Umwelt zuwenden zu können. So können die Selbstbildungsprozesse und das Explorationsverhalten der Kinder unterstützt und die individuelle Entwicklung eines jeden Kindes gefördert werden. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen Ansatz und situationsorientiert. Die Partizipation der Kinder. ist für uns von großer Bedeutung und wird in vielfältigen Formen z.B. Kindervollversammlung im Alltag gelebt.