- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Kommissarische Standortleitung Marina Lamberty
Kirchplatz 16 | 54498 Piesport-Niederemmel
Fon 06507 2120
st-martin-piesport(at)kita-ggmbh-trier.de
7:15 bis 17:00 Uhr
Plätze bis 2 Jahre: 2
Plätze über 2 Jahre: 78
Platzmodelle:
8-Stunden-Plätze von 7:30 bis 15:30 Uhr
9-Stunden-Plätze von 7:30 bis 16:30 Uhr
10-Stunden-Plätze von 7:00 bis 17:00 Uhr
Silvia Feider-Martini
Alberostraße 10 | 54516 Wittlich-Bombogen
Fon 06571 13777 13
mittelmosel-bks(at)kita-ggmbh-trier.de
Förderverein der Kindertagesstätte St. Martin e.V.
Marcel Stoffel | Am Kirchplatz 16 | 54498 Piesport | Fon 0175 6240481
fvkitapiesport(at)gmail.com
Für uns ist jedes Kind ein Geschenk Gottes und wir bringen im Respekt vor seiner Einzigartigkeit entgegen. Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten, die wir mit allen Stärken und Schwächen annehmen. Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder gehen wir individuell ein und stillen ihre angeborene Neugier auf das Leben. Wir bieten Freiräume für eine kindgemäße Entwicklung. In unserer familiären Einrichtung erfahren die Kinder Geborgenheit und Sicherheit. Durch eine einfühlsame, verlässliche Betreuung und den respektvollen Umgang miteinander lernen die Kinder spielerisch selbständig und selbstbestimmend zu handeln. Im Zusammenspiel erleben sie Gemeinschaft, Austausch, Freundschaft, aber auch Auseinandersetzung, Konsequenz und das Einhalten von Regeln. Wir legen einen wesentlichen Grundstein für die Entwicklung stabile Persönlichkeiten und leisten einen entscheidenden Beitrag dazu, dass sich Kinder in unserer Welt zurechtfinden.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Einrichtung ist uns sehr wichtig. Wir sehen Eltern als Erziehungspartner an für eine gemeinsame unterstützende Erziehung, die dem körperlichen und seelischen Wohl des Kindes dient. Dies gelingt in einer Atmosphäre, in der Eltern sich bei uns respektiert und angenommen fühlen. Neben den Entwicklungsgesprächen, die fester Bestandteil unseres Konzeptes sind, bieten wir stets Raum und Zeit für einen Austausch. Für Bedürfnisse und Probleme der Eltern haben wir immer ein offenes Ohr. Das Kindergartenjahr wird mit Unterstützung der Eltern, (der Elternvertretung) gestaltet.
Durch die Zusammenführung unserer beider Piesporter Einrichtungen ist für die Zukunft ein großes, engagiertes und kompetentes Team entstanden. Durch berufliche und persönliche Erfahrungen und das damit verbundene Fachwissen (Fortbildung, Teamfortbildungen,…) fördern und unterstützen wir die Kinder individuell. Stärken, Kompetenzen und Ressourcen der einzelnen Mitarbeiter/ -innen werden berücksichtigt und ergänzen die Arbeit im gesamten Team. Unsere Teamarbeit ist geprägt durch Offenheit, gegenseitige Wertschätzung und ein christliches Miteinander. So erleben und erfahren auch die Kinder einen liebevollen und konsequenten Umgang im Alltag und in Konfliktsituationen.
Träger unserer Einrichtung ist die Katholische KiTa gGmbh Trier. Unser Träger ist stets offen für die Anliegen der Kita und sorgt sich um die Belange der Mitarbeiter/innen. Er unterstützt uns in der religionspädagogischen Arbeit, fördert die fachliche Weiterbildung des gesamten Teams und ist stets auf die Weiterentwicklung und Zukunftssicherung der Einrichtung bedacht.
Jeder Mensch ist eine eigene Persönlichkeit mit vielen Stärken, aber auch Schwächen. Wir nehmen ihn ernst und in der Liebe aus dem Glauben an. Dies bedeutet für uns, dass jedes Kind, jeder Elternteil und jede Kollegin so angenommen wird, wie sie sind. Wir nehmen die Kinder dort ab, wo sie in ihrer Entwicklung stehen. Unser christlicher Umgang, unser menschliches Miteinander und unser gegenseitiges Füreinander stärken das Selbstbewusstsein und die Selbständigkeit der Kinder für ein Leben in der Gemeinschaft. Respekt, Achtung vor dem Anderen, Toleranz, Vertrauen und Rücksichtnahme sind christliche Werte, die unsere tägliche Arbeit prägen. In einer freundlichen und familiären Atmosphäre führen wir die Kinder an den Glauben heran. Das Leben und Wirken Jesu, von dem wir aus der heiligen Schrift erfahren und christlichen Feiertage im Kirchenjahr werden den Kindern ganzheitlich vermittelt.
Wir sind ein fester Teil der Pfarrgemeinde und sind auch räumlich zwischen Kirche, Pfarrhaus und Pfarrheim zentral gelegen. Wir bieten Kindern und ihren Familien einen Ort an dem sie Kirche erfahren und erleben können und verstehen uns als Bindeglied zwischen Pfarrei und Familie. Durch die Gestaltung und Mitwirkung bei Kindergottesdiensten nehmen wir aktiv am Leben der Pfarrgemeinde teil. Durch die Zusammenführung der beiden Einrichtungen schaffen wir eine Verbindung zwischen den beiden Pfarreien St. Martin und St. Michael in Piesport.
Unsere Einrichtung ist zukunftsorientiert. Sie bietet Familien die Möglichkeit, dem Wandel in der Gesellschaft(Berufstätigkeit beider Elternteile, kleine Familienstrukturen, ect.) gerecht zu werden. Durch flexible Öffnungszeiten, Ganztagsplätze gehen wir auf die Bedürfnisse der Eltern ein. Unser pädagogisches Konzept und die Betriebsstrukturen werden immer überprüft und weiterentwickelt.