- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung Brigitte Löhr
Schulweg 10 | 54531 Manderscheid
Fon 06572 4164 │ Fax 06572 932352
midale-manderscheid(at)kita-ggmbh-trier.de
7:00 bis 17:00 Uhr
Plätze bis 2 Jahre: 2
Plätze über 2 Jahre: 63
Platzmodelle:
8,5-Stunden-Plätze von 7:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr
10-Stunden-Plätze von 7:00 bis 17:00 Uhr
Rita Braun
Alberostraße 10 | 54516 Wittlich-Bombogen
Fon 06571 13777 12
mittelmosel-wil(at)kita-ggmbh-trier.de
Förder- und Freundeskreis Kindertreff Midale Manderscheid e.V.
Jennifer Weber │ 54531 Manderscheid
Unsere 3 Leitsätze haben wir als Team auf der Grundlage des "Rahmenleitbildes für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier", des Leitbildes unseres Trägers der katholischen KiTa gGmbH Trier und unseres eigenen Leitgedankens "Miteinander für das Leben lernen" entwickelt.
Das Kind als Akteur seiner Entwicklung ist Orientierung für unser Handeln.
Für uns ist jedes Kind eine eigenständige Persönlichkeit mit einer ganz individuellen Entwicklungs- und Lerngeschichte Wir ermöglichen verlässliche Beziehungen und schaffen eine Atmosphäre in dem für das Kind Sicherheit, emotionaler Rückhalt und Vertrauen spürbar wird. Wir beobachten und dokumentieren die einzelnen Entwicklungsschritte des Kindes und orientieren unser Handeln daran. Wir lassen dem Kind Gelegenheit zur Selbstfindung und bieten Anreize und Hilfestellung diesen Prozess zu fördern. Im täglichen Miteinander erfährt das Kind bei uns Gemeinschaft. Wir unterstützen das Kind auf dem Weg zu Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Gemeinsam mit den Kindern sammeln wir immer wieder neue Erfahrungen beim Entdecken, Erforschen und Erleben. Das bedeutet für uns: Miteinander für das Leben lernen.
Glaube, Hoffnung und Liebe ist das Fundament unseres Handelns.
Nach dem Vorbild Jesu nehmen wir jeden Menschen so an wie er ist. Im vertrauensvollen Umgang miteinander schaffen wir Möglichkeiten zu erfahren, dass wir geliebt und anerkannt sind. Im täglichen Miteinander ermutigen und bestärken wir die Kinder in ihrem Handeln und ihrem Glauben. Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität sind Fähigkeiten, die wir miteinander entwickeln und fördern. Geprägt durch unseren eigenen Glauben, mit Traditionen, biblischen Geschichten und christlichen Ritualen entdecken wir gemeinsam mit allen Sinnen, Bedeutungen für das Leben. Das bedeutet für uns: Miteinander Glauben leben
Wir entdecken uns und unsere Arbeit zukunftsorientiert weiter.
Wir setzen uns kontinuierlich mit neuen Anforderungen und Aufgaben auseinander und sind offen für Veränderungen. Durch regelmäßige Reflektion und im konstruktiven Austausch überprüfen wir unsere pädagogische Arbeit und passen unser Handeln der aktuellen Situation an. Hierbei orientieren wir uns am Wohl des Kindes. Wir entwickeln unsere fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Qualifizierung und Fortbildung weiter. Wir gehen konstruktiv mit Rückmeldungen und Verbesserungsvorschlägen, Lob und Kritik um. Dies motiviert uns, ist entscheidend für unsere professionelle Handlungskompetenz und bedeutet für uns: Miteinander Qualität und Zukunft weiter zu entwickeln.
Offene Arbeit in 5 Jahrgangs- Bezugsgruppengruppen.
Der/die Bezugserzieher/in begleitet das Kind und die Eltern von der Aufnahme in die Kita bis zum Schuleintritt.
mit folgenden Schwerpunkten:
Hier geht's zum Einrichtungs-Flyer der Kita Midale in Manderscheid