- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung Elisabeth Szpond
Brunostraße 23 b | 54329 Konz
Fon 06501 6073680 │ Fax 06501 6073689
st-johann-konz(at)kita-ggmbh-trier.de
7:00 bis 16:30 Uhr
Plätze bis 2 Jahre: 0
Plätze über 2 Jahre: 105 (inklusive 10 integrative Plätze)
Platzmodelle:
7-Stunden-Plätze von 7:30 bis 12:00 und von 14:00 bis 16:30 Uhr
9,5-Stunden-Plätze von 7:00 bis 16:30 Uhr
Martin Roß
Hauptstraße 50 | 54439 Saarburg
Fon 06581 996340 | Fax 06581 996339
konz-b(at)kita-ggmbh-trier.de
Förderverein Kita St. Johann
Sabine Weiler │ Am Sprung 26 │ 54329 Konz │ Fon 06501 9457675
sweiler(at)fn.de
Unser lebendiger Glaube spiegelt sich in der täglichen Arbeit mit Kindern, Eltern und Kollegen wieder. Durch religionspädagogische Angebote und das eigene Tun, angelehnt an das Leben Jesu, führen wir die Kinder zu christlichen Traditionen und ihren Bräuchen hin. Die verschiedenen Kulturen in unserer katholischen Kindertagesstätte führen uns in einer vielfältigen Gemeinschaft zusammen.
Die katholische Kindertagesstätte St. Johann bietet einen Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen können und in ihren individuellen Fähigkeiten bestärkt werden. Wir festigen die Kinder in ihren individuellen Fähigkeiten und unterstützen damit ihr Selbstbewusstsein, um ihnen Mut zu geben eigene Wege zu gehen. Wir lassen den Kindern die Zeit und den Freiraum den sie brauchen, um ihre Lebenswelt eigenständig zu erkunden.
Zum Wohle der Kinder bieten wir den Eltern und Familien eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an. Wir nehmen unseren Teil der gemeinsamen Verantwortung wahr und schätzen die Erziehungskompetenzen der Eltern und Erziehungsberechtigten. Wir unterstützen sie, indem wir uns Zeit für regelmäßigen Austausch nehmen und sind offen für Wünsche und Anregungen.
Hier geht's zur Konzeption der Kita St. Johann in Konz-Karthaus!
Die katholische, integrative Kindertagestätte St. Johann in Konz-Karthaus erhielt als Dank und Anerkennung des besonderen Engagement für Kinder mit Down-Syndrom eine Auszeichnung... Weiterlesen