Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Katholische KiTa Thomas Morus | Daun

  • Allgemeines
  • Leitsätze
  • Wie wir arbeiten

Kontaktdaten

Standortleitung Renate Schermann
Prümer Straße 20 | 54450 Daun
Fon 06592 2923 │ Fax 06592 173387
thomas-morus-daun(at)kita-ggmbh-trier.de

 

Öffnungszeiten

7:00 bis 17:00 Uhr

 

Nähere Informationen zur Einrichtung

Plätze bis 2 Jahre: 5
Plätze über 2 Jahre: 126

Platzmodelle:
7-Stunden-Plätze von 7:00 bis 14:00 Uhr
10-Stunden-Plätze von 7:00 bis 17:00 Uhr
 

Gesamtleitung Daun

Rita Bauer
Eifel-Maar-Park 10 | 56766 Ulmen
Fon 02676 7873011 | Fax 02676 7873019
daun(at)kita-ggmbh-trier.de

 

Förderverein

Förder- und Freundeskreis der Kindertagesstätte Thomas Morus Daun e. V.
Vorsitzender: Igor Rahn
Igor.Rahn(at)gmail.com

 

 

Foto der Einrichtung

Kind

„Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit herzlich willkommen. Wir begegnen dem Kind mit Achtung und Wertschätzung, pflegen eine verlässliche Beziehung und ermöglichen ihm eine aktive Mitgestaltung seines Alltags in unserer Kindertagesstätte.“

 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

„Als christliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist uns eine wertschätzende, partnerschaftliche Zusammenarbeit wichtig. Unsere Teamkultur ist geprägt von einem partizipativen Miteinander, bei dem Offenheit, Fehlerfreundlichkeit und die fachliche Weiterentwicklung Bausteine sind, die zum Gelingen beitragen.“

 

Glauben

„Gemeinsam leben wir im täglichen Zusammensein unseren christlichen Glauben. Mit Respekt und Toleranz begegnen wir anderen Religionen und eröffnen so die Möglichkeit zu interreligiöser Bildung und einem friedvollen Miteinander.“

Pädagogischer Ansatz/Schwerpunkt

  • Offene Arbeit mit Stammgruppenbezug
  • Nestgruppen für U3-Kinder
  • Religionspädagogische Arbeit
  • Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung
  • Interkulturelle Pädagogik
  • Kita - Sozialarbeit

 

Besonderheiten

  • Frisch zubereitetes Mittagessen
  • Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung in Kooperation mit dem TUS 05 Daun und der Grundschule
  • Projekt Gemüsebeet für Kinder in Kooperation mit dem EdekaAktivMarkt Jax
  • Netzwerkpartnerschaft Dauner Viadukt "Jung und Alt" Senioren lesen vor, basteln, werken mit den Kindern
  • Naturtage
  • Elterncafes
  • MedienBunt RLP – Landesprogramm zur Förderung medienpädagogischer Arbeit mit Kindern
  • Tim und Tula – ein Bildungs- und Präventionsprogramm zur Stärkung der kindlichen Persönlichkeit