Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Katholische KiTa St. Simon und Juda | Büchel

  • Allgemeines
  • Leitsätze
  • Wie wir arbeiten

Kontaktdaten

Standortleitung Bastian Hippert
Schulstraße 9 | 56823 Büchel
Fon 02678 371 │ Fax 02678 953584
st-simon-und-juda-buechel(at)kita-ggmbh-trier.de

 

Öffnungszeiten

7:00 bis 16:00 Uhr

 

Nähere Informationen zur Einrichtung

Plätze bis 2 Jahre: 0
Plätze über 2 Jahre: 55

Platzmodelle:
7,5-Stunden-Plätze von 7:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr
9-Stunden-Plätze von 07:00 bis 16:00 Uhr
 

Gesamtleitung Cochem-Zell | Bereich 1

Birgit Röder
Eifel-Maar-Park 10 | 56766 Ulmen
Fon 02676 7873012 | Fax 02676 7873019
cochem-zell(at)kita-ggmbh-trier.de

 

Förderverein

Förderverein des Kindergartens und der Grundschule Büchel e. V.
Claudia Pöttker Fon 02678 953072
claudia.poettker74(at)gmail.com

Pädagogischer Ansatz/Schwerpunkt

  • Situationsorientiert – das Lebensumfeld, das Interesse und die Wünsche der Kinder bieten die Grundlagen für Projekte
  • Gruppenübergreifendes Arbeiten bei Festen und Feiern im Jahreskreis, Maxitreff, Waldwochen
  • Besondere Aktionen mit den "Maxis" im letzten Kindergartenjahr, z. B. Teilnahmen am Heilig Rock Tag, Büchereibesuch, etc.
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Individuelle, am Kind orientierte, einfühlsame Eingewöhnung in den Gruppen
  • Täglicher magischer Obst- und Gemüseteller; Teilnahme am Schulobstprogramm Rheinland Pfalz
  • Regelmäßige Waldwochen im Frühjahr und Herbst


Besonderheiten

  • Regelmäßiges gemeinsames Singen mit dem Männergesangverein
  • Auszeichnung "Tigerkids" durch die Gesundheitskasse AOK und die Auszeichnung durch den deutschen Chorverband mit dem Zertifikat "Felix – Wir singen gern".
  • Mitwirkung beim Seniorennachmittag und beim Pfarrfest
  • Motto - Geburtstagsfeiern der Kinder, an denen auch die Eltern teilnehmen können
  • Familiengrillabend zu Beginn des neuen Kindergartenjahres, damit sich "neue" und "alte" Kindergartenfamilien kennenlernen können
  • Die Kindertagesstätte wird nur von Kindern aus Büchel besucht.