Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Katholische KiTa St. Peter | Bitburg

  • Allgemeines
  • Leitsätze
  • Wie wir arbeiten
  • Projekte/Beiträge

Kontaktdaten

Standortleitung Sonja Körber
Im Herrenwieschen 10 | 54634 Bitburg
Fon 06561 6049505 │ Fax 06561 6049506
st-peter-bitburg(at)kita-ggmbh-trier.de

 

Öffnungszeiten

7:30 bis 17:00 Uhr

 

Nähere Informationen zur Einrichtung

Plätze bis 2 Jahre: 0
Plätze über 2 Jahre: 122

Platzmodelle:
7-Stunden-Plätze von 7:30 bis 14:30 Uhr
7-Stunden-Plätze von 7:30 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:30 Uhr
9,5-Stunden-Plätze von 7:30 bis 17:00 Uhr
 

Gesamtleitung Bitburg | Bereich Mitte

Christina Hamm
Hauptstraße 6 | 54634 Bitburg
Fon 06561 604129 | Fax 06561 604128
bitburg-mitte(at)kita-ggmbh-trier.de

 

Förderverein

Förderverein KiTa St. Peter
Ole Schmitt │ Im Herrenwieschen 10 │ 54634 Bitburg │ Fon 06561 6049505

Kinder

Wir begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung und passen uns ihrem Tempo an. Uns ist es wichtig, dass die Kinder ihr Leben aktiv mitgestalten. Dabei geben wir ihnen Freiräume, um eigene Erfahrungen zu sammeln, sind zugleich aber da, wenn sie uns brauchen. Den Kindern bieten wir neue Herausforderungen und fördern ihr selbständiges Tun.

Mitarbeiter/innen

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen KiTa St. Peter ist ein wertschätzender, offener und vertrauensvoller Umgang gegenüber Kindern, Eltern sowie Teamkollegen ein Merkmal von Qualität und Professionalität. Die Teamkultur zu pflegen und uns weiterzuentwickeln, hat daher einen hohen Stellenwert.

Leben & Glaube

Die Aufgabe von uns Menschen ist, die Natur zu bewahren sowie den Mitmenschen und Tieren wertschätzend, achtsam und respektvoll zu begegnen. Diesen Grundgedanken vermitteln wir weiter. Das Leben auf der Erde ist ein wertvolles Geschenk Gottes. Jedes Lebewesen ist einzigartig! Wir nehmen dieses so an, wie Gott sie erschaffen hat.

Pädagogischer Ansatz/Schwerpunkt

  • Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept mit Stammgruppen.
  • Ein weiterer Schwerpunkt ist die in das Gesamtkonzept integrierte Waldpädagogik. Wir gehen ganzjährig täglich am Vormittag in den Wald. Montags bis freitags geht eine feste Stammgruppe in den Wald, und donnerstags und freitags haben alle Kinder der Einrichtung im Rahmen der Partizipation die Möglichkeit mit in den Wald zu fahren.
  • Gelebte Partizipation und Lernen findet im Alltag statt.
  • Inklusion der Familien mit ihren unterschiedlichsten Besonderheiten. Wir nehmen nicht nur das Kind in der KiTa auf, sondern begleiten auch die Familien in ihren Bedarfen.


Besonderheiten

  • Wir pflegen ein gutes Netzwerk mit verschiedenen Institutionen, die unter anderem die Zusammenarbeit mit den Eltern unterstützen. Wir sind ein Familienzentrum im Eifelkreis Bitburg-Prüm und arbeiten eng mit der ökumenischen Jugendhilfestation gGmbH und dem Deutschen Roten Kreuz Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück zusammen.
  • Es besteht eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem pastoralen Team der Pfarrei.
  • In unserer Kindertagesstätte begegnen sich Menschen aus (im Durchschnitt) 18 Nationen.
  • "Lerne die Sprache deines Nachbarn" - Einblicke in die Kultur und Sprache unseres Nachbarn Frankreich. Eine Französischfachkraft ist in das alltägliche pädagogische Geschehen der KiTa eingebunden und begleitet die Kinder.
  • Gesunde Ernährung und frisch zubereitetes Mittagsessen sind uns wichtig. Unterstützt wird dies durch das vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Programm des Schulobstes.

 

Deutscher Bürgerpreis für die katholische Kita St. Peter in Bitburg - Schwerpunkt: Natur schützen und erleben

Die integrative Waldgruppe der katholischen Kita St. Peter in Bitburg wird Preisträger in der Kategorie U21 - die Kreissparkasse Bitburg-Prüm honoriert das bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebte tägliche Natur-Erleben mit 500,- €... Weiterlesen