- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Standortleitung Barbara Bach
Neustraße 7a | 54574 Birresborn
Fon 06594 666 │ Fax 06594 666
st-nikolaus-birresborn(at)kita-ggmbh-trier.de
7:00 bis 16:30 Uhr
Plätze bis 2 Jahre: 2
Plätze über 2 Jahre: 74
Platzmodelle:
5,5-Stunden-Platz von 7:00 bis 12:30 Uhr
7-Stunden-Platz von 7:00 bis 14:00 Uhr
9,5-Stunden-Platz von 7:00 bis 16:30 Uhr
Rita Bauer
Eifel-Maar-Park 10 | 56766 Ulmen
Fon 02676 7873011 | Fax 02676 7873019
daun(at)kita-ggmbh-trier.de
Förderverein der kath. Kita St. Nikolaus Birresborn e. V.
Diane Schnieder
foerderverein-kita-birresborn(at)web.de
www.foerderverein-kita.com
Jeder Mensch ist einzigartig. Wir achten das Kind in seiner Persönlichkeit, Individualität und Ganzheitlichkeit. Jedes Kind hat die Freiheit, seine unterschiedlichen Bedürfnisse und Ideen einzubringen. Es kann sich bei uns als Teil einer Gemeinschaft fühlen, in der es Annahme und Zuwendung erfährt. Wir schaffen die nötigen Erfahrungsräume und Voraussetzungen für das Kind zur kreativen und spielerischen Auseinandersetzung mit seinen Themen und Lebenssituationen.
Wir unterstützen die Kinder darin, die Spuren Gottes in ihrem eigenen Leben, besonders in ihrer aktuellen Lebenssituation und im Umgang miteinander, aber auch im Leben anderer Menschen zu entdecken. Durch Geschichten, Gebete, Symbole und Feste eröffnen wir den Kindern einen Zugang zum Glauben und bieten ihnen die Möglichkeit zu lernen, wie Glauben bewusst gelebt und gefeiert werden kann. Unser Umgang ist geprägt von Nächstenliebe, Achtung und Hilfsbereitschaft, wie es uns im Besonderen unser Patron St. Nikolaus vorlebte. Hierbei sind wir als authentische Christ/innen Ansprechpartner und Vorbild für die Kinder.
Als zukunftsfähige Einrichtung arbeiten wir auf der Grundlage eines wertorientierten Qualitätsmanagement-Systems. Durch die stetige Überprüfung unserer Leitgedanken und pädagogischen Grundsätze, der Bereitschaft zur Anpassung und Veränderung, sowie der regelmäßigen Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter/innen, entwickeln wir unseren Qualitätsstandard kontinuierlich weiter und sichern somit die Zukunft von Kindern und Familien.